Nachhaltigkeit im Haus Achtern Strand
Die Inseln der Nordsee sind vom Klimawandel mit am stärksten betroffen. Nur wenige Zentimeter Meeresspiegelanstieg machen sich direkt bemerkbar. Langfristig geht es um nichts weniger als um das Überleben der Inseln. Wir treten ein für den Schutz unseres Planeten, eine lebenswerte Zukunft für Folgegenerationen und für Klimaschutz.
Für das Haus Achtern Strand bedeutet das unter Anderem:

Regionalstrom, Ökogas, Carsharing & Elektromobilität





- Wir heizen klimabewusst mit „Ökogas“ von Polarstern (100% Biogas).
- Wir betreiben eine kleine Photovoltaik-Anlage. Ein Teil des Stromverbrauchs der Ferienwohnungen wird daraus gedeckt. Wir planen die Anlage in den nächsten Jahren zu erweitern.
- Für den übrigen Stromverbrauch beziehen wir Strom von Regiogröön: Strom aus der Region mit einem hohen Anteil aus erneuerbaren Quellen.
- Wir bieten 2 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge an.
- Unser eigenes Elektroauto (Hyundai IONIQ electric) vermieten wir auch gern über getaround.com oder future.rent.
- Wir bemühen uns, Euch eine Anreise auch ohne Auto so einfach wie möglich zu machen, indem wir bspw. Eure vorausgeschickten Koffer in Empfang nehmen, Beistellbetten u. Ä. verleihen oder eben unser Auto vermieten.
- Bei der Anschaffung neuer Geräte kaufen wir möglichst langlebige und energieeffiziente Geräte.
- Wir versiegeln nicht mehr Fläche als nötig.
- Diese Homepage wird durch die manitu GmbH mit 100% Ökostrom gehostet.
- Mit dem SOLARBÜRO Amrum bringen wir, auch über das Haus Achtern Strand hinaus, klimafreundliche Energiegewinnung auf Dächer und Wertschöpfung auf die Inseln.